Mai 2020
Mai 2020 krimgAktuelles vom Bundesamt für Statistik der Schweiz
Aktuelles vom Bundesamt für Statistik der Schweiz krimgAktuelles aus den USA: 45 Bytes knapp Erläuterungen zum Verständnis von evidenzbasierter Polizeiarbeit
Aktuelles aus den USA: 45 Bytes knapp Erläuterungen zum Verständnis von evidenzbasierter Polizeiarbeit krimgAktuelles aus der Forschung: Empirische Verlaufs- und Vergleichs-Studie zum Täter-Opfer-Ausgleich in den Niederlanden zeigt auf: TOA trägt definitiv zur Rückfallverminderung bei.
Aktuelles aus der Forschung: Empirische Verlaufs- und Vergleichs-Studie zum Täter-Opfer-Ausgleich in den Niederlanden zeigt auf: TOA trägt definitiv zur Rückfallverminderung bei. krimg[Eine PDF-Datei des Artikels ist kostenlos verfügbar auf der Homepage von „Crime & Delinquency“ unter: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0011128719854348]
Aktuelles zu Restorative Justice und COVID-19 auf der Homepage des TOA-Servicebüros
Aktuelles zu Restorative Justice und COVID-19 auf der Homepage des TOA-Servicebüros krimg
Aktuelle Sonderforschungsbereiche der DFG unter Beteiligung von Mitgliedern der Kriminologischen Gesellschaft: SFB 1369: Vigilanzkulturen
Aktuelle Sonderforschungsbereiche der DFG unter Beteiligung von Mitgliedern der Kriminologischen Gesellschaft: SFB 1369: Vigilanzkulturen krimg
Aktuelle Veröffentlichungen von Mitgliedern der Kriminologischen Gesellschaft Franz Streng: Jugendstrafrecht
Aktuelle Veröffentlichungen von Mitgliedern der Kriminologischen Gesellschaft Franz Streng: Jugendstrafrecht krimgFranz Streng: Jugendstrafrecht
- die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Jugendlichen und Heranwachsenden,
- die Jugendgerichtsverfassung mit den Besonderheiten des Jugendstrafverfahrens und den Verfahrensbeteiligten sowie
- das Rechtsfolgensystem, die Sanktionsformen und die Rechtsmittel.
Inhaltliche Veränderungen gegenüber der Vorauflage haben sich bei dieser Neuauflage im Bereich der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren und wegen einer Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung ergeben. Diese Änderungen sind im Dezember 2019/Januar 2020 in Kraft getreten. Gleichfalls eingearbeitet wurde das neue Recht der Vermögensabschöpfung, das auch im Jugendstrafrecht anwendbar ist.
Aktuelle Veröffentlichungen von Mitgliedern der Kriminologischen Gesellschaft Jörg Kinzig: Noch im Namen des Volkes? Über Verbrechen und Strafe
Aktuelle Veröffentlichungen von Mitgliedern der Kriminologischen Gesellschaft Jörg Kinzig: Noch im Namen des Volkes? Über Verbrechen und Strafe krimgJörg Kinzig: Noch im Namen des Volkes? Über Verbrechen und Strafe
Aktuelle Veröffentlichungen von Mitgliedern der Kriminologischen Gesellschaft: Eisenberg / Kölbel: Jugendgerichtsgesetz: JGG
Aktuelle Veröffentlichungen von Mitgliedern der Kriminologischen Gesellschaft: Eisenberg / Kölbel: Jugendgerichtsgesetz: JGG krimg
Eisenberg / Kölbel: Jugendgerichtsgesetz: JGG
Kommentar: 21. Auflage 2020. Buch. LII, 1661 S. Hardcover (In Leinen). C.H.BECK. ISBN 978-3-406-73878-4
Das Standardwerk zum JGG. Zur Neuauflage: Berücksichtigt sind in der Neuauflage alle Gesetzesänderungen sowie aktuelle Rechtsprechung bis einschließlich Januar 2019. Besonders hervorzuheben sind dabei die umfangreichen Änderungen durch das Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren vom 9.12.2019. Neuer Autor – bewährte Kompetenz: Die 21. Auflage wird erstmals von Prof. Dr. Ralf Kölbel kommentiert, der als Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Kriminologie der LMU München ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Jugendstrafrechts ist.
Weitere Informationen auf der Homepage des Beck-Verlags unter: https://www.beck-shop.de/eisenberg-jugendgerichtsgesetz-jgg/product/27664829
Neues zu Kriminal- und Rechtspflegstatistiken Deutschland
Neues zu Kriminal- und Rechtspflegstatistiken Deutschland krimg7th Edition 2019: https://www.bmjv.de/SharedDocs/Downloads/DE/Service/Fachpublikationen/Strafrechtspflege_Deutschland_engl.pdf?__blob=publicationFile&v=5