Statut zur Verleihung des Nachwuchspreises der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG) e.V.
2024
Frau Dr. iur. Franziska Maubach für ihre Dissertation zum Thema:
„Die Sanktionierunq des Umqangs mit Alkohol und Cannabis – eine vergleichende kriminologische und normative Analyse"
Herr Dr. phil. Florian Kaiser M.A. für seine kumulative Dissertation zum Thema:
„The impact of formal control on delinquency during adolescence“
2022
Frau Dr. phil. Anke Erdmann für ihre kumulative Dissertation zum Thema:
„The Victim-Offender Overlap: Exploring and Explaining the Association between Victimization and Delinquency in Adolescence“
Frau Dr. iur. Lucia Sommerer LL.M. (Yale), seit 01.12.2021 Juniorprofessorin in Halle, für ihre Dissertation „Personenbezogenes Predictive Policing - Kriminalwissenschaftliche Untersuchung über die Automatisierung der Kriminalprognose". (Schriften zur Kriminologie; Band 109, Nomos 2020).
2019
Frau MMag. Dr. Monika Stempkowski (Wien) für ihre zur Veröffentlichung vorgesehene Dissertation an der Universität Wien, auf der Basis einer empirischen Erhebung zu dem Thema: „Hintergründe für das Sinken der Wiederkehrer-Rate im Maßnahmenvollzug nach § 21 Abs. 2 StGB“
Frau Dr. jur. Jana Kolsch (Hannover / Berlin) für ihre zur Veröffentlichung vorgesehene Dissertation an der Leibniz-Universität Hannover, auf der Basis einer empirischen Erhebung zu dem Thema „Sozioökonomische Ungleichheit im Strafverfahren. Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung abgekürzter Verfahrensarten“.
https://www.jura.uni-hannover.de/de/news-veranstaltungen/neuigkeiten/ak…
2017
Frau Dr. Lara Wolf für Ihre zur Veröffentlichung vorgesehene Berliner Dissertation zum Thema: "Die Fluchtprognose im Untersuchunshaftrecht. Eine empirsche Untersuchung der Fluchtgefahr nach § 112 Abs. 2 Nr. 2 StPO"
Die Verlagsversion der Dissertation ist im März 2018 bei Nomos erschienen: http://www.nomos-shop.de/Wolf-Fluchtprognose-Untersuchungshaftrecht/pro…
Herr Dr. Matthias Rau für seine bereits veröffentlichte Mainzer Dissertation zum Thema "Lebenslinien und Netzwerke junger Migranten nach Jugendstrafe. Ein Beitrag zur Desistance-Forschung in Deuschland"
2015
Herr Dr. Mario Bachmann für seine Arbeiten auf dem Gebiet des Strafvollzuges, insbesondere für seine bereits veröffentlichte Kölner Dissertation zum Thema "Bundesverfassungsgericht und Strafvollzug - Eine Analyse aller veröffentlichten Entscheidungen"
Herr Dr. Christian Walburg für seine Mitwirkung bei der Längsschnittstudie "Kriminalität in der modernen Stadt", insbesondere für seine bereits veröffentlichte Münsteraner Dissertation zum Thema "Migration und Jugenddelinquenz"