B E C C A R I A - S T A T U T*
*Geänderte Fassung gemäß Beschluss der 14. ordentlichen Mitgliederversammlung der KrimG in Köln am 25. September 2015
2024
Prof. Per-Olof H. Wikström PhD, FBA, Stockholm University, Institute of Criminology, University of Cambridge
Laudator für den Preisträger = Prof. Dr. iur. Klaus Boers, Universität Münster
Prof. Dr. iur. Wolfgang Heinz, Universität Konstanz
Laudator für den Preisträger = Prof. Dr. iur. Hans-Jürgen Kerner, Universität Tübingen
2022
Prof. Dr. iur. Frieder Dünkel, Universität Greifswald
Laudator für den Preisträger = Prof. Dirk Zyl van Smit, University of Nottingham
Prof‘in Dr. phil. Susanne Karstedt, Griffith University, Brisbane
Laudatorin für die Preisträgerin = Prof‘in Alison Liebling, University of Cambridge
2019
Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Friedrich Lösel, Universität Erlangen-Nürnberg / University of Cambridge
Laudator für den Preisträger = Prof. Dr. Thomas Bliesener, Universität Göttingen und Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen
Dr. phil. Christa Pelikan, Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie Wien
Laudator für die Preisträgerin = Univ. Doz. Dr. Arno Pilgram, Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie Wien
2017
Prof. Dr. Martin Killias, Universität St. Gallen
Laudator für den Preisträger = Prof. Dr. Marcelo Aebi, Universtität Lausanne, Generalssekretär der European Society of Criminology
Prof. i. R. Dr. Karl F. Schumann, Universität Bremen
Laudatorin für den Preisträger = Prof. Dr. Susanne Karstedt, Griffith University, Australia
2015
Prof. John Hagan Ph.D., John D. McArthur Professor, NEU Boston, MA-USA
Prof. em. Dr. Klaus Sessar, Hamburg
2013
In Gold:
Prof. em. Dr. iur. Hans-Jürgen Kerner, Seniorprofessor, Tübingen
Prof. em. Dr. med. Dr. phil. Helmut Remschmidt, Marburg
2011
In Gold:
Prof. Dr. iur. Reinhard Böttcher, Ebersberg
Prof. Dr. med. Hans Henning Saß, Aachen
2009
In Gold:
Prof. Dr. Lawrence Sherman, Cambridge (England)
Prof. Dr. Heinz Schöch, München
2007
In Gold:
Prof. Dr. Norbert Nedopil, München
Prof. Dr. Roland Miklau, Wien (Österreich)
2005
In Gold:
Prof. Dr. David Farrington, Cambridge (England)
Prof. Dr. Arthur Kreuzer, Giessen
2003
In Gold:
Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Günther Kaiser, Freiburg
Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Claus Roxin, München
In Silber:
Prof. Dr. Toshio Yoshida, Sapporo (Japan)
2001
In Gold:
Prof. Dr. Hans Schultz, Bern (Schweiz)
Prof. Dr. Ulrich Venzlaff, Göttingen
1999
In Gold:
Prof. Dr. Elisabeth Müller-Luckmann, Braunschweig
Prof. Dr. Aglaia Tsitsoura, Europarat Straßburg (Frankreich)
Dr. Wolfgang Rau, Europarat Straßburg (Frankreich)
1997
In Gold:
Prof. Dr. Marvin E. Wolfgang, Philadelphia, PA (USA)
Prof. Dr. Esther Giménez-Salinas i Colomer, Barcelona (Spanien)
1995
In Gold:
Prof. Dr. Koichi Miyazawa, Tokio (Japan)
In Silber:
Dr. Lenke Fehér, Miskolc (Ungarn)
1990
In Gold:
Prof. Dr. Albert J. Reiss Jr., New Haven, CT (USA)
In Silber:
Dr. Laszlo Korinek, Budapest (Ungarn)
Hinweis:
Vor der Gründung der NKG, jetzt KrimG, wurde die Beccaria-Medaille von der Deutschen Kriminologischen Gesellschaft (DKG), einer der beiden Vorgänger-Gesellschaften der NKG (neben der Gesellschaft für die gesamte Kriminologie), verliehen.
Eine Aufstellung der von der DKG ausgezeichneten Preisträgerinnen und Preisträger findet sich in folgendem Werk:
Rössner, Dieter und Jörg-Martin Jehle (Hrsg.): Beccaria als Wegbereiter der Kriminologie. Verleihung der Beccaria-Medaille durch die Neue Kriminologische Gesellschaft. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg 2000.
1987
In Gold:
Prof. Dr. Horst Schüler-Springorum, München
Prof. Dr. Heinz Müller-Dietz, Saarbrücken
In Silber:
Dr. Jörg-Martin Jehle, Wiesbaden
1986
In Gold:
Dr. Christian Broda, Wien (Österreich)
Prof. Dr. Albert G. Hess, Albany (USA)
1985
In Gold:
Dr. Friedrich Zimmermann, Bonn
1984
In Gold:
Dr. Bernd Wehner, Düsseldorf
1982
In Gold:
Prof. Dr. Hans-Dieter Schwind, Bochum
1979
In Gold:
Prof. Dr. Gerhard Simson, Stockholm (Schweden)
Prof. Dr. Freda Adler, Newark (USA)
Prof. Dr. Gerhard O.W. Mueller, Newark (USA)
1977
In Gold:
Helmut Ziegner, Berlin
Georges Simenon, Paris (Frankreich)
1976
In Gold:
Dr. Horst Herold, Wiesbaden
1975
In Gold:
Prof. Jean Pinatel, Paris (Frankreich)
Prof. Dr. med. Berthold Mueller, Heidelberg
1974
In Gold:
"Amnesty International" vertreten durch deren Begründer Peter Benenson, London
In Silber:
"Strafvollzug" vertreten durch die Leiterin der Frauen-Strafvollzugsanstalt Frankfurt-Preungesheim Dr. Helga Einsele, Frankfurt am Main,
"Polizeivollzugsdienst" vertreten durch Polizeihauptkommissar Ernst Schlösser, Mannheim
1973
In Gold:
Prof. Dr. Adolf Portmann, Genf (Schweiz)
Prof. Dr. Karl W. Peters, Tübingen
Dr. Christfried Leszczynski, Wiesbaden
1972
In Gold:
Prof. Dr. Franz Josef Holzer, Innsbruck (Österreich)
Prof. Dr. Severin Carlos Versele, Brüssel (Belgien)
In Silber:
Josef Haas, Kriminalhauptkommissar, Stuttgart
1971
In Gold:
Prof. Dr. Friedrich Stumpfl, Wien (Österreich)
In Silber:
Moritz J. Furtmayr, Wiesbaden
1970
In Gold:
Prof. Dr. Henri F. Ellenberger, Montréal (Kanada)
Prof. Dres. Wilhelm Hallermann, Kiel
Prof. Denis Szabo, Montréal (Kanada)
1968
In Gold:
Prof. Dr. Konrad Lorenz, Seewiesen bei Starnberg
1967
In Gold:
Prof. Dr. Otto Prokop, Humboldt-Universität Berlin
1966
In Gold:
Prof. Dr. Hans Bürger-Prinz, Hamburg
Prof. Dr. Jean Graven, Genf (Schweiz)
Prof. Dr. René König, Köln
Medical Superintendent Dr. Georg Stürup, Herstedvester (Dänemark)
Prof. Orlando Wilson, Chicago (USA)
In Silber:
Dr. Robert Andry, London (England)
Kriminaldirektor Dr. Bernd Wehner, Düsseldorf
Birgitta Wolf, Murnau
1965
In Gold:
Prof. Dr. Jacob Maarten van Bemmelen, Leiden (Niederlande)
Prof. Dr. Manuel Lopez-Rey, Axminster (England)
Prof. Dr. Hermann Mannheim, London (England)
Prof. Dr. Willem H. Nagel, Leiden (Niederlande)
In Silber:
Dr. Christian Helfer, Göttingen
1964 (1. Verleihung)
In Gold:
Dr. Eleanor Glueck, Cambridge (USA)
Prof. Dr. Sheldon Glueck, Cambridge (USA)
Prof. Dr. Filippo Gramatica, Genua (Italien)
Prof. Dr. Hans v. Hentig, Bad Tölz
Prof. Dr. Thorsten Sellin, Philadelphia (USA)
Prof. Dr. V.V. Stanciu, Paris (Frankreich)
In Silber:
Dr. Edgar Lenz, Düsseldorf
Dr. Pascual Meneu, Madrid (Spanien)
Dr. Roger Noesen, Luxemburg (Luxemburg)
Dr. Moussa Prince, Beirut (Libanon)
Dr. Herbert Schäfer, Wiesbaden