Direkt zum Inhalt

Wissenschaftliche Vereinigung für Kriminologie in Deutschland, Österreich und der Schweiz e.V.

Startseite
Kriminologische Gesellschaft (KrimG)

Navigation

  • Aktuelles
  • Verein
  • Über uns
  • Wissenschaftliche Tagungen
  • Publikationen
  • Beccaria-Medaille
  • Nachwuchspreis
  • Links
  • Impressum/Disclaimer
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Nachrichten aus 2014
  4. Juni 2014

Reformvorschlag zu Stalking-Paragraph

Von krimg, 23. Juni 2014

Hartgesottene Opfer

von Annelie Kaufmann

Stalking ist strafbar – allerdings erst dann, wenn es das Leben der Opfer schon schwerwiegend beeinträchtigt hat.

Über eine Verschärfung des Tatbestandes wird seit Jahren diskutiert, nun hat Bayern einen Gesetzentwurf vorgelegt. Der Vorschlag ist umstritten – und die Probleme liegen vor allem in der Praxis.

Überschriften des Artikel in der Legal Tribune Online:
• Der Maßstab: "weder Überängstliche noch besonders Hartgesottene"
• "Das Strafrecht bewirkt, was dem Täter nicht gelungen ist"
• Eingreifen von Polizei und Staatsanwaltschaft beeindruckt Täter
• Beratungsstelle für Opfer – und Täter
Quelle: Legal Tribune Online, Bericht vom 14.6.2014

Der vollständige Beitrag findet sich unter folgender URL:
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/stalking-paragraph-reformvorsch…
 

Links für das Blättern im Buch Reformvorschlag zu Stalking-Paragraph

  • Juni 2014
  • Nach oben
  • Präsidentenwechsel beim Forum Kriminalprävention
  • Druckversion
  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Buchnavigation

  • Nachrichten aus 2009
  • Nachrichten aus 2010
  • Nachrichten aus 2011
  • Nachrichten aus 2012
  • Nachrichten aus 2013
  • Nachrichten aus 2014
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
      • Reformvorschlag zu Stalking-Paragraph
      • Präsidentenwechsel beim Forum Kriminalprävention
      • 15,3 Millionen Personen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund
      • Expertengruppe zur Überarbeitung der Tötungsdelikte
      • Website für Opfer von Straftaten im Land Niedersachsen
      • Aktuelle Artikel zum Fall Breivik in der Zeitschrift "Behavioral Sciences and the Law"
      • Visual Culture and the Iconography of Crime and Punishment
      • Bundeskabinett ebnet Weg zur Ratifizierung des Anti-Korruptions-Übereinkommens
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
  • Nachrichten aus 2015
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2018/2019
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2023
  • Nachrichten aus 2024
  • Nachrichten aus 2025
  • frühere Nachrichten
RSS-Feed
Unterstützt von Drupal