Direkt zum Inhalt

Wissenschaftliche Vereinigung für Kriminologie in Deutschland, Österreich und der Schweiz e.V.

Startseite
Kriminologische Gesellschaft (KrimG)

Navigation

  • Aktuelles
  • Verein
  • Über uns
  • Wissenschaftliche Tagungen
  • Publikationen
  • Beccaria-Medaille
  • Nachwuchspreis
  • Links
  • Impressum/Disclaimer
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Nachrichten aus 2014
  4. August 2014

Neues aus der Schweiz

Von krimg, 27. August 2014

 Statistik der polizeilichen Verkehrskontrollen (SPV)

Die neuen Zahlen zu den polizeilichen Verkehrskontrollen in der Schweiz von 2009-2013 sind jetzt verfügbar und stehen im Statistikportal bereit.
 
Die Polizei hat in den letzten fünf Jahren kontinuierlich ihren Bestand an Geschwindigkeitsmesssystemen und an Alkoholtestgeräten erhöht.
Parallel dazu nahm die Anzahl auf Geschwindigkeit kontrollierter Fahrzeuge stetig zu und die polizeilich festgestellten Geschwindigkeitsübertretungen stiegen an.
 
Die Mehrheit der Geschwindigkeitskontrollen wird durch stationäre, unbemannte Messsysteme durchgeführt, dies unabhängig des Standortes. Knapp zwei Drittel aller Kontrollen finden innerorts statt, fast ein Drittel auf den Autobahnen und weniger als 4 Prozent ausserorts.
Obwohl es innerorts doppelt so viele Kontrollen gibt wie auf den Autobahnen, ist die Anzahl der erteilten Bussen wegen Geschwindigkeitsübertretungen in beiden Situationen praktisch identisch.
Die Übertretungsrate anlässlich der Geschwindigkeitskontrollen ist innerorts am niedrigsten (0,4%), wohingegen sie ausserorts doppelt so hoch ist (0,9%). In Bezug auf die Autobahnen erreicht die Geschwindigkeitsübertretungsrate einen Wert von 0,6%.
 
Der Anteil hoher Geschwindigkeitsübertretungen (mit Verzeigungen) an der Gesamtzahl der Geschwindigkeitsübertretungen verringerte sich im Laufe der Zeit von 3,4% im Jahr 2009 auf 2,3% im Jahr 2013.
Auf den Autobahnen ist mit einer Abnahme von 48% die stärkste Schwankung zu beobachten.
Link: http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/19/04/01/01/03.html
 
Retrospektive
Zur Erinnerung: das BFS hat eine Retrospektive über die Jahre 2001 - 2012 zu Strassenverkehrsdelinquenz und Alkohol publiziert, welche statistische Analysen der Auswirkungen der Revision des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) von 2005 präsentiert.
Link: http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/19/22/publ.html?publicationID=5549
 
Die wichtigsten Zahlen
Weiterführende Daten und Informationen zur Strassenverkehrsdelinquenz stehen Ihnen auf dem Statistikportal des BFS zur Verfügung.
Link: http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/19/04/01/01/01.html

 

Links für das Blättern im Buch Neues aus der Schweiz

  • Englische Stadt Rotherham: 1400 Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht
  • Nach oben
  • Juli 2014
  • Druckversion
  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Buchnavigation

  • Nachrichten aus 2009
  • Nachrichten aus 2010
  • Nachrichten aus 2011
  • Nachrichten aus 2012
  • Nachrichten aus 2013
  • Nachrichten aus 2014
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • August 2014
      • Englische Stadt Rotherham: 1400 Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht
      • Neues aus der Schweiz
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
  • Nachrichten aus 2015
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2018/2019
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2023
  • Nachrichten aus 2024
  • Nachrichten aus 2025
  • frühere Nachrichten
RSS-Feed
Unterstützt von Drupal