Direkt zum Inhalt

Wissenschaftliche Vereinigung für Kriminologie in Deutschland, Österreich und der Schweiz e.V.

Startseite
Kriminologische Gesellschaft (KrimG)

Navigation

  • Aktuelles
  • Verein
  • Über uns
  • Wissenschaftliche Tagungen
  • Publikationen
  • Beccaria-Medaille
  • Nachwuchspreis
  • Links
  • Impressum/Disclaimer
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Nachrichten aus 2014
  4. Dezember 2014

Berechnungen zu den Kosten der Kriminalität: Aktuelles Beispiel Australien

Von krimg, 1. Dezember 2014

 

Counting the costs of crime in Australia: A 2011 estimate

Research in Policy and Practice no.129

The Minister for Justice, Mr Michael Keenan MP, has released Counting the costs of crime in Australia: A 2011 estimate,
the fifth in a series by the Australian Institute of Criminology (AIC) on the cost of crime to our community.

In 2011, the most costly crimes to the community were:

    • Fraud ($6b)
    • Drug Abuse ($3b)
    • Assault ($3b)
    • Criminal Damage (vandalism and graffiti) ($2.7b)
    • Arson ($2.2b)

The estimated total cost of crime in 2011 was $47.6b or 3.4 percent of national GDP – this represents a 49% increase since 2001, where the total cost of crime was calculated as $31.8b (3.8% GDP).
However, in terms of percentage of GDP, the overall cost of crime decreased over the period 2001 to 2011.
The most extensive costs come from administering criminal justice agencies (police, courts and corrections), assisting victims, insurance and greater investment on crime prevention measures.
These costs doubled, from $12.8b to $24.6b, between 2001 and 2011. For the 2011 estimates, however, additional Government agency costs were included in the calculations, which explain some of the increas
e.

 The report is available on the AIC website www.aic.gov.au

Links für das Blättern im Buch Berechnungen zu den Kosten der Kriminalität: Aktuelles Beispiel Australien

  • Regierungsbericht über Inkraft-Treten der grundlegenden Strukturreform der englischen Bewährungshilfe:
  • Nach oben
  • November 2014
  • Druckversion
  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Buchnavigation

  • Nachrichten aus 2009
  • Nachrichten aus 2010
  • Nachrichten aus 2011
  • Nachrichten aus 2012
  • Nachrichten aus 2013
  • Nachrichten aus 2014
    • Dezember 2014
      • Englische Regierung bekräftigt zentrale Reformanliegen für Strafverfolgung und Strafjustiz einschließlich der Sozialen Dienste der Justiz
      • Regierungsbericht über Inkraft-Treten der grundlegenden Strukturreform der englischen Bewährungshilfe:
      • Berechnungen zu den Kosten der Kriminalität: Aktuelles Beispiel Australien
    • November 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
  • Nachrichten aus 2015
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2018/2019
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2023
  • Nachrichten aus 2024
  • Nachrichten aus 2025
  • frühere Nachrichten
RSS-Feed
Unterstützt von Drupal