Direkt zum Inhalt

Wissenschaftliche Vereinigung für Kriminologie in Deutschland, Österreich und der Schweiz e.V.

Startseite
Kriminologische Gesellschaft (KrimG)

Navigation

  • Aktuelles
  • Verein
  • Über uns
  • Wissenschaftliche Tagungen
  • Publikationen
  • Beccaria-Medaille
  • Nachwuchspreis
  • Links
  • Impressum/Disclaimer
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Nachrichten aus 2015
  4. Oktober 2015

Epigenetik in der Genetik: Können lebensgeschichtliche Prägungen oder erworbene Eigenschaften doch vererbt werden? Rehabilitation von Lamarck auch in kriminologischen Fragen?

Von krimg, 7. Oktober 2015

Eine aktuelle systematische Analyse zur Anlage-Umwelt-Wirkung oder hier genauer Umwelt-Anlage-Wirkung im Journal „Behavioral Sciences and the Law“

The Vindication of Lamarck? Epigenetics at the Intersection of Law and Mental Health

Matt DeLisi Ph.D.* and Michael G. Vaughn Ph.D.

Article first published online: 21 SEP 2015. DOI: 10.1002/bsl.2206

Abstract:

Research on epigenetic mechanisms is gaining traction, yet is poorly understood by criminologists and behavioral scientists. The current objective is to review relevant studies of interest to behavioral scientists who study crime, and to translate admittedly challenging scientific information into text that is digestible to the average criminologist.

Using systematic search procedures the authors identified and reviewed 41 studies of epigenetic mechanisms in psychiatric and behavioral phenotypes among humans.

Findings revealed significant epigenetic effects in an assortment of genes that are implicated in the etiology of depression, suicidality, callous–unemotional traits, and chronic and intergenerational aggressive behavior.

Several polymorphisms that mediate the HPA axis, neurotransmission, immune response, brain development, serotonin synthesis, and other processes were found. Although prescriptive knowledge based on epigenetic findings to date is premature, epigenetics is a new and exciting scientific frontier not too different in spirit from Lamarck's observations centuries ago.

Quelle: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bsl.2206/abstract

Copyright © 2015 John Wiley & Sons, Ltd.

Links für das Blättern im Buch Epigenetik in der Genetik: Können lebensgeschichtliche Prägungen oder erworbene Eigenschaften doch vererbt werden? Rehabilitation von Lamarck auch in kriminologischen Fragen?

  • The participation of social services in youth justice systems in Europe
  • Nach oben
  • Todesfälle unter inhaftierten Jugendlichen in den USA
  • Druckversion
  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Buchnavigation

  • Nachrichten aus 2009
  • Nachrichten aus 2010
  • Nachrichten aus 2011
  • Nachrichten aus 2012
  • Nachrichten aus 2013
  • Nachrichten aus 2014
  • Nachrichten aus 2015
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
      • WHO | Preventing youth violence: an overview of the evidence
      • Nicht nur vergleichend wichtige Studie in den USA: Verlaufanalysen bei Strafgefangenen
      • Risikofaktoren bei Kindern und Jugendlichen in England und Wales. Eine aktuelle Untersuchung
      • Stellt die frühe Kindheit Weichen?
      • The participation of social services in youth justice systems in Europe
      • Epigenetik in der Genetik: Können lebensgeschichtliche Prägungen oder erworbene Eigenschaften doch vererbt werden? Rehabilitation von Lamarck auch in kriminologischen Fragen?
      • Todesfälle unter inhaftierten Jugendlichen in den USA
      • Sexuelle Gewalt an Amerikanischen Universitäten_Studie zu Tätern und Opfern
      • USA Prisoners in 2014
      • New website of the Asia-Pacific Council for Juvenile Justice
    • September 2015
    • August 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2018/2019
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2023
  • Nachrichten aus 2024
  • Nachrichten aus 2025
  • frühere Nachrichten
RSS-Feed
Unterstützt von Drupal