Direkt zum Inhalt

Wissenschaftliche Vereinigung für Kriminologie in Deutschland, Österreich und der Schweiz e.V.

Startseite
Kriminologische Gesellschaft (KrimG)

Navigation

  • Aktuelles
  • Verein
  • Über uns
  • Wissenschaftliche Tagungen
  • Publikationen
  • Beccaria-Medaille
  • Nachwuchspreis
  • Links
  • Impressum/Disclaimer
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Nachrichten aus 2015
  4. Oktober 2015

Stellt die frühe Kindheit Weichen?

Von krimg, 9. Oktober 2015

Im September 2015 haben das Institut für Psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie des Universitätsklinikums Heidelberg und das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) zu einer Tagung zum Thema „Stellt die frühe Kindheit Weichen?“ eingeladen.
http://www.fruehehilfen.de/no_cache/serviceangebote-des-nzfh/veranstalt…

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen aus dem In- und Ausland stellten neueste Erkenntnisse vor, die die besondere Bedeutung der frühen Kindheit für das spätere Leben belegen. Zugleich wurden Wege zu einer Unterstützung von Eltern aufgezeigt. Dazu ist eine Publikation namens "Tagungsbegleiter" erstellt worden. Die Publikation dokumentiert die meisten Vorträge kurz und prägnant und gibt Hinweise auf weiterführende Literatur.

Der Tagungsbegleiter enthält Zusammenfassungen der Vorträge zu den Themen:

  • Psychosoziale Prävention
  • Sensible Entwicklungsfenster in den ersten Lebensjahren: Beispiele, Erklärungen, Implikationen
  • Epigenetic Mechanismus Matter in Child Development
  • Auswirkungen lebensgeschichtlich früher Stresserfahrung auf Gesundheit und Krankheitsrisiko
  • Belastungs- und Versorgungslagen von Familien mit Säuglingen und Kleinkindern im Spiegel der deutschen Prävalenzstudie
  • Die Entwicklung von Kindern bei unterschiedlicher familiärer Belastung: Bindungsdynamik im transaktionalen Entwicklungsprozess
  • Wie das Gehirn die Seele macht
  • Gesundheitliche Langzeitfolgen psychischer Traumatisierung in Kindheit und Jugend
  • Forschung für und mit hoch belasteten Familien

Die Publikation im quadratischen Format umfasst 82 Seiten. Herausgegeben vom Nationalen Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) Köln 2015 ISBN 978-3-942816-70-0. Kostenlos über Bestellung oder über direkten Download der PDF-Version unter folgender URL:

http://www.fruehehilfen.de/fileadmin/user_upload/fruehehilfen.de/pdf/Pu…

Links für das Blättern im Buch Stellt die frühe Kindheit Weichen?

  • Risikofaktoren bei Kindern und Jugendlichen in England und Wales. Eine aktuelle Untersuchung
  • Nach oben
  • The participation of social services in youth justice systems in Europe
  • Druckversion
  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Buchnavigation

  • Nachrichten aus 2009
  • Nachrichten aus 2010
  • Nachrichten aus 2011
  • Nachrichten aus 2012
  • Nachrichten aus 2013
  • Nachrichten aus 2014
  • Nachrichten aus 2015
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
      • WHO | Preventing youth violence: an overview of the evidence
      • Nicht nur vergleichend wichtige Studie in den USA: Verlaufanalysen bei Strafgefangenen
      • Risikofaktoren bei Kindern und Jugendlichen in England und Wales. Eine aktuelle Untersuchung
      • Stellt die frühe Kindheit Weichen?
      • The participation of social services in youth justice systems in Europe
      • Epigenetik in der Genetik: Können lebensgeschichtliche Prägungen oder erworbene Eigenschaften doch vererbt werden? Rehabilitation von Lamarck auch in kriminologischen Fragen?
      • Todesfälle unter inhaftierten Jugendlichen in den USA
      • Sexuelle Gewalt an Amerikanischen Universitäten_Studie zu Tätern und Opfern
      • USA Prisoners in 2014
      • New website of the Asia-Pacific Council for Juvenile Justice
    • September 2015
    • August 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2018/2019
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2023
  • Nachrichten aus 2024
  • Nachrichten aus 2025
  • frühere Nachrichten
RSS-Feed
Unterstützt von Drupal